In der schnelllebigen Welt der digitalen Medien, wo jeder Klick, jedes Like und jeder Follower zählt …
Versicherung
Krankenzusatzversicherung: Mit oder ohne Alterungsrückstellungen?
Als spezialisierte Finanzberater für akademische Heilberufe wissen wir, dass die Gesundheitsvorsorge ein zentrales Thema für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und MVZ-Geschäftsführer ist. Eine gute Krankenversicherung ist unerlässlich, um nicht nur Deine Patienten, sondern...
Ist Ihre Praxis schon gegen die Folgen eines Cyber-Angriffs abgesichert?
Zum 1. Januar 2021 ist die IT-Sicherheitsrichtlinie für Arztpraxen der KBV in Kraft getreten. In dieser werden neue verbindliche IT-Sicherheitsstandards für alle Praxen von Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten vorgeschrieben. Die ersten Maßnahmen müssen bereits...
GKV oder PKV? Welcher Schutz passt für Ärztinnen und Ärzte besser?
Zum Jahreswechsel prüft der Arbeitgeber (Klinikum, MVZ, Praxis oder für die Unikliniken das Landesamt für Finanzen), ob Du im vergangenen Jahr 2020 über der Versicherungspflichtgrenze (auch Jahresarbeitsentgeltgrenze genannt) von 62.550€ brutto verdient hast und auch...
Brauche ich als Medizinstudent*in eine Berufshaftpflichtversicherung?
Viele stellen sich die Frage, ob sie bereits im Studium eine „Berufshaftpflichtversicherung“ benötigen. Man ist doch eigentlich noch in der Ausbildung bzw. Studium und noch gar nicht „richtig“ beruflich tätig… Ein Blick in die Studienordnung hilft hier. So schreibt...
Kategorien
Archiv